Die 3Dfactories war auf der Messe formnext in Frankfurt
zwischen dem 15. - 18.11.2016 waren wir für Sie auf der Messe formnext, International exhibition and conference on the next generation of manufacturing technologies, vertreten. Wir konnten zahlreiches Fachpublikum erreichen und mit dem neuen Großformatdrucker "NOVA" einen neuen Maßstab setzen.
3Dfactories produziert seit über 10 Jahren 3D-Drucker und ist im Profi-Bereich zu Hause. In unserer Entwicklungsabteilung wird ständig an neuen Techniken und Materialien für 3D-Drucker gearbeitet. Mit der Möglichkeit des Rapid Prototyping können Sie schnell auf Kundenwünsche reagieren und sind unabhängig in der individuellen Teileentwicklung für die verschiedensten Einsatzgebiete. Das macht die 3D-Drucker der NOVA-Generation zu einer idealen Investition für Ihren Betrieb.
Das jüngste Ergebnis unserer neuesten 3D-Drucker-Generation ist der NOVA PROFIMAKER 600, eine konsequente Weiterentwicklung unserer DUAL-Fused-Production-Technology. Die neue 3D-Drucker-Generation wurde speziell für die industrielle Produktion von Kleinserien mit großen Teilen (L: 600 mm x B: 400 mm x H: 300 mm bzw. 600 mm bei Variante 2) konstruiert.
3Dfactories hat an der Geschwindigkeits-Schraube gedreht und ist im Vergleich zu anderen 3D-Druckern bis zu vier mal schneller. Damit ist die Produktion von Kleinserien mit unserer DUAL-Fused-Production-Technology flexibel und wirtschaftlich. Die eingesetzte Technik erlaubt es bei einem Druckvorgang, in einem Werkstück, weiche und harte Materialien, 2 Farben oder mit auswaschbaren Stützstrukturen zu drucken.
So sind komplexe und große Teile in Serienproduktion realisierbar. Ein mitgeliefertes, abnehmbares und netzwerkfähiges Tablet, erleichtert die Bedienbarkeit des 3D-Druckers, es kommuniziert mit dem integrierten netzwerkfähigen Industrie-PC innerhalb des Druckers, dadurch kann der Druckprozess mit Hilfe einer integrierten WLAN-Kamera überwacht werden.
Sensoren überwachen den Druckvorgang, so wird gewährleistet, dass bei einem Filamentende oder bei Flussstörungen, ein unproblematisches Weiterdrucken möglich ist.
Wir bedanken uns bei allen Besuchern unseres Messestandes.